Kongresse
und Messen
Die zetVisions GmbH ist regelmäßig auf Fachkongressen rund um die Themen Beteiligungsmanagement und Stammdatenmanagement vertreten. Regelmäßig kommen dabei zahlreiche Experten und Anwender zusammen und diskutieren Trends und Praxiserfahrungen. Aktuelle Ankündigungen finden Sie an dieser Stelle.
DSAG-Jahreskongress 2023
Der DSAG-Jahreskongress ist der wichtigste Treffpunkt für SAP-Anwenderunternehmen im deutschsprachigen Raum.
Er ist die Plattform für Orientierung, Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Seit dem Jahr 2000 erfreut sich der jährlich im Wechsel in Bremen, Nürnberg oder Leipzig stattfindende Kongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) stetig wachsender Beliebtheit. Inzwischen besuchen die dreitägige Veranstaltung mehr als 5.000 Teilnehmer:innen – Tendenz steigend.
Neben täglichen Keynotes von DSAG, SAP und Anwenderunternehmen, bestimmen Themensitzungen, Partnervorträge, Expert- und Influencing-Sessions die Agenda des Jahreskongresses.
Der Jahreskongress informiert über aktuelle Entwicklungen bei und rund um SAP – und natürlich darüber, was die mehr als 3.800 DSAG-Mitgliedsunternehmen bewegt. Eine große Partnerausstellung mit bis zu 120 Ausstellern sorgt zusätzlich dafür, dass die Besucher:innen stets am Puls der Zeit sind und sich frühzeitig zu Trends im SAP-Umfeld austauschen können.
Die zetVisions wird mit einem Ausstellungsstand vertreten sein und wird am 19.09.2023 um 15:00 Uhr eine Espresso Session leiten.
Stammdaten Forum
Der Kongress für Digitale Transformation, Stammdaten und Data Governance
Stammdaten – nichts ist so beständig wie der Wandel
Es ist unbestritten: „Daten sind das Produkt“ und durch das Zusammenwachsen von Daten im Kooperationsverbund steigt die Wertschöpfung. Mit wachsenden Informationsbedarfen durch gesellschaftlichen Wertewandel und Konsumverhalten und der dadurch entstehenden Dynamik wird Datenqualität zunehmend zum Spannungsfeld.
Deshalb ist Stammdatenmanagement so wichtig wie noch nie in den Unternehmen. Stammdaten bilden das Fundament aller Prozesse und sind weit langlebiger als eben diese Prozesse, die Daten erzeugen und nutzen. Zugleich verändern sich die Unternehmen und Technologien fortwährend und der Bedarf an Informationen steigt ebenso wie die Ansprüche an die Qualität der Daten. Leider gibt es aber keine schnellen Lösungen – weder in Form von universellen Tools, noch als einfach zu kopierende Organisationskonzepte.
Daher wird das Stammdaten Forum praktische Beispiele aus der Unternehmenswelt liefern, um den Erfahrungsaustausch zu fördern.
Themenschwerpunkte:
Data Governance und Prozesse
Digitale Transformation
Methoden und Werkzeuge
Umsetzung und Etablierung
2 Tage I Roundtables I Workshops I Kongress
Die zetVisions wird mit einem Ausstellungsstand und Kundenvortrag vertreten sein.