zetKon 2021 | 26. Mai Frankfurt am Main
DIE WISSENS-KONFERENZ FÜR
BETEILIGUNGSMANAGEMENT
Hinweis für unsere Veranstaltung im Zusammenhang mit Covid-19/Coronavirus:
Wir als Veranstalter behalten die aktuellen Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus jederzeit im Blick. Wir halten uns an die aktuellen Hinweise der zuständigen Behörden und informieren Sie bei Neuigkeiten.
INTELLIGENTES
DATENMANAGEMENT
WIE FUNKTIONIERT INTELLIGENTES
BETEILIGUNGSMANAGEMENT?
Intelligentes Datenmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung für Unternehmen, die ihre Wirtschaftlichkeit maximieren wollen. Es gibt immer mehr Gründe Ihre Prozesse im Beteiligungsmanagement noch cleverer aufzusetzen. Um dieses Thema dreht sich alles auf der diesjährigen zetKon am 26.05.2021 in Frankfurt am Main.
Spannende Vorträge und praxisnahe Erfahrungsberichte von Referenten mit hoher Reputation erwarten Sie.
Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit, knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich aus – mit Entscheidern, die genau wie Sie, immer auf der Suche nach cleveren Lösungen sind.
zetKon 2021
JETZT ONLINE ANMELDEN
UND PLATZ SICHERN

Wir freuen uns auf eine innovative Konferenz mit Ihnen. Melden Sie sich schnell an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Bredel
Tel. +49 (0) 6221 - 339 38 - 687
vanessa.bredel@zetvisions.com
Mehr Wissen für einen
echten Mehrwert
Die Agenda
Ab 09:45 Uhr | Empfang und Registrierung |
10:15 Uhr | Begrüßung |
10:30 Uhr | Impulsvortrag |
11:30 Uhr | Impulsvortrag |
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause / Networking |
13:30 Uhr | Praxisvortrag |
14:15 Uhr | Praxisvortrag |
15:00 - 15:30 Uhr | Kaffeepause / Networking |
15:30 Uhr | Live-Demo |
Ab 16:30 Uhr | Get-Together mit Imbiss / Networking |
Kluge Köpfe für
intelligentes Datenmanagement
Die Referenten

Monika Pürsing
zetVisions GmbH
ist eine echte Fachfrau auf dem Gebiet des Datenmanagements. Sie hat zahlreiche internationale Beteiligungsmanagement- und MDM-Projekte geleitet und beratend begleitet — auch schon vor ihrer Zeit bei zetVisions. Ohne Monika Pürsing wäre das Unternehmen heute nicht, was es ist: Sie hat die Ausrichtung maßgeblich mitgeprägt. Heute ist sie Managing Director der zetVisions GmbH.

Frank Astor
Trainer / Visionär / Entertainer
hat Zeit seines Lebens immer wieder neue Erfahrungen mit der Zukunft gesammelt und eines Tages eine erstaunliche Erkenntnis gewonnen: Die Zukunft wird immer dann am besten, wenn man Zweifel und Bedenken überwindet und sie gestaltet. Mit diesem Bewusstsein ist Frank Astor seit über 30 Jahren als versierter Experte, hallenfüllender Entertainer und Speaker sowie inspirierender Trainer erfolgreich. In über 4.000 Bühnenauftritten hat er bereits eine Million Zuschauer erreicht.

Felix Plötz
Speaker
ist Bestsellerautor, Keynote-Speaker und Experte für die Themen Digitalisierung, Motivation, Führung, Innovation und Startup-Spirit. Als Shooting-Star unter den deutschen Top-Speakern, gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne zu seinen Kunden. Mit seinen mitreißenden Vorträgen und seinem aktuellen Buch zeigt er, wie Führungskräfte und Mitarbeiter frischen Wind in Unternehmen bringen und die Chancen der Digitalisierung erfolgreich nutzen.

Carmen Bila
MAHLE GmbH
ist Fachkauffrau Organisation, Betriebswirtin (VWA), geprüfte Bilanzbuchhalterin und Expertin für Wirtschaftsrecht, Projektmanagement und Controlling. Bereits seit 2005 ist sie bei der MAHLE GmbH in der Konzern-Rechtsabteilung tätig und koordiniert seitdem viele nationale und internationale Projekte des Unternehmens, u. a. die Einführung von CIM als übergreifendes Beteiligungsmanagement.

Alexander Reimann
Daimler AG
ist Leiter des Projektes Global Entity & Shareholding Information System GENESIS bei der Daimler AG. Nach verschiedenen Stationen im Finanz-bereich des Daimler-Konzerns im In- und Ausland wechselte er 2009 in den Bereich M & A Subsidiary Management. Seit 2011 leitet er das Projekt GENESIS, das Beteiligungsmanagementsystem des Daimler-Konzerns, das auf der Software zetVisions CIM basiert.

Andreas Stock
zetVisions GmbH
ist als Head of Presales & Marketing für die Marketing- und Presales-Aktivitäten der zetVisions GmbH verantwortlich und agiert als Schnittstelle zwischen Produktmanagement und Kunden. Bei der zetVisions GmbH ist er bereits seit 2006 an Bord. Vor zetVisions war er zehn Jahre für die Softwareunternehmen SAS Institute und Hyperion Solutions (Oracle) in den Bereichen EPM und BI tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Beteiligungsmanagement.
Der richtige Ort
Für wertvolles Wissen
Die Location

THE SQUAIRE Conference-Center
THE SQUAIRE 12 - West (Ebene 5)
Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
www.thesquaire-eventlocation.de
HABEN SIE FRAGEN?
WIR BEANTWORTEN SIE GERNE.

Wir freuen uns auch in diesem Jahr Sie auf der zetKon begrüßen zu können. Sollten Sie vorab Fragen zu Inhalten, Abläufen oder Ihrer Anmeldung haben, sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Bredel
Tel. +49 (0) 6221 - 339 38 - 697
vanessa.bredel@zetvisions.com
ZETKON 2019
EIN RÜCKBLICK
Unter dem Motto „Digitale Transformation“ verrieten wir auf der zetKon 2019, wie Unternehmen ihr Beteiligungsmanagement revolutionieren konnten. Welch positiven Auswirkungen die Digitalisierung der Unternehmensdaten auf die Wirtschaftlichkeit hat und welche Möglichkeiten es gibt diesen Prozess nicht dem Zufall zu überlassen – darüber sprachen unsere motivierten Referenten 2019 im THE SQUARE Conference-Center. Damit trafen wir den Nerv der Zeit und konnten viele Teilnehmer von der Thematik begeistern.
zetKon 2021
Die Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich zur zetKon 2021 | Die Wissens-Konferenz für Beteiligungsmanagement am 26.05.2021 in Frankfurt am Main an.
Teilnahmegebühren:
Frühbucherbeitrag (bis 01.05.2021): | 250 EUR |
Regulärer Teilnahmebeitrag (ab 02.05.2021): | 300 EUR |
Bestandskundenbeitrag: | 200 EUR |
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung willigen Sie ein, dass zetVisions (verantwortliche Stelle) Ihre personenbezogenen Daten, wie unten angegeben, verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Planung, Durchführung und Nachbereitung der gebuchten Veranstaltung.