Technologie-
partner
Unser Ziel ist die beste Lösung für unsere Kunden. Deshalb arbeiten wir mit erfahrenen und kompetenten Partnerunternehmen zusammen, die ihre Stärken mit in die Kooperation einbringen. Zu den Technologie-Partnern der zetVisions GmbH zählen:

SAP SE
zetVisions ist SAP Silver Partner und entwickelt die Add-ons zetVisions CIM, zetVisions SPoT und zetVisions ANYWHERE auf SAP-Technologie. Dabei achten wir auf höchstmögliche Kompatibilität mit den SAP-Systemen unserer Kunden und zertifizieren unsere Software-Lösungen regelmäßig für den Einsatz mit allen gängigen SAP Releases. Dazu zählen „SAP® Certified – Powered by SAP NetWeaver“, die “SAP® Certified - Integration with SAP HANA®, “SAP® Certified – Integration with SAP BW/4HANA” sowie “SAP Certified – Integration with SAP S/4HANA®”.
Ursprünglich bekannt als führendes Unternehmen für Enterprise Resource Planning (ERP)-Software, hat sich SAP zu einem Marktführer für End-to-End-Unternehmenssoftware, Datenbanken, Analysen, intelligente Technologien und Experience Management entwickelt. Als Top-Cloud-Company mit 200 Millionen Anwendern weltweit unterstützt SAP Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, profitabel zu arbeiten, sich kontinuierlich anzupassen und ihre Ziele zu erreichen.

Klarso GmbH
Seit 2019 kooperiert zetVisions mit Klarso für die Erzeugung und Bearbeitung von aufwändigen Berichten und Analysen aus dem zetVisions Corporate Investment Manager (CIM) mit komplexen Regeln und publikationsfertigem Layout in HTML, PDF oder Word.
Semantische Wissensnetze und KI sind die Basis für flexible Business-Lösungen der Klarso GmbH. Die Lösungen sind maßgeschneidert für Kunden mit komplexen Inhalten und Geschäftsdaten in Verlagsbranche, Institutionen und Industrie. Das semantische Daten-Netzwerk ermöglicht beeinflussbares maschinelles „Lernen“ und hoch-effiziente Datenzugriffe. Auf dieser Grundlage sind smarte Lösungen vom Einzelplatz bis zu Enterprise-Lösungen in den Bereichen Content Authoring, Produktdaten-Management, Terminologie-Management, sowie Dokument-Erzeugung und -Delivery entstanden.

MSG SYSTEMS AG
Durch die 2020 eingegangene Kooperation mit msg hat zetVisions einen ganzheitlich orientieren Technologiepartner hinzugewonnen, der unsere eigenen internen SAP Entwicklungskapazitäten um erfahrene Nearshore-Entwickler erweitert.
msg unterstützt Unternehmen weltweit mit innovativen IT-Services, intelligenten Branchenlösungen und fundierter strategischer Beratung. Die international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit über 8.500 Mitarbeitern bietet intelligente, nachhaltig Wert schöpfende IT-Lösungen für unterschiedliche Branchen, darunter der Automotive-Sektor.
Das Leistungsangebot umfasst transformative Technologien sowie End-to-End-Lösungen. Über die Entwicklung und Implementierung innovativer Systemlösungen hinaus unterstützt msg Automotive-Kunden mit ideenreicher Business-, Prozess- und IT-Beratung.
ENGAGE PROCESS
Durch die im Februar 2022 eingegangene Kooperation mit Engage Process hat zetVisions einen innovativen Technologiepartner hinzugewonnen, der uns bei der Modellierung von Referenzprozessen im Stammdatenmanagement unterstützt.
Das Unternehmen Engage Process bietet eine ganzheitliche Lösung für die Prozess-Modellierung an, d.h. Unternehmen bringen hierbei ihre Prozesse in die intuitiv zu bedienende Plattform ein, um so ein visuelles Modell zu erstellen. Das hilft, die eigenen Prozesse zu verbessern, Mitarbeiter einzubinden, sowie die Eigenverantwortung und Produktivität zu steigern. Zusätzlich können die definierten Prozesse dem gesamten Unternehmen über ein Portal zugänglich gemacht werden, Feedback und Verbesserungen können somit jederzeit einfließen.
BYTEPLANT
Mit Byteplant hat zetVisions 2022 einen neuen Partner im Bereich Adress-Validierungen hinzugewonnen. Mit dem Adress-Validator lassen sich postalische Adressen aus 240 Ländern ganz einfach auf Gültigkeit überprüfen.
Der unabhängige Softwareanbieter aus Bayern wurde 2003 gegründet und hat sich schnell einen internationalen Erfolg und einen weltweiten Ruf als Anbieter von hocheffektiven und dennoch kosteneffizienten und benutzerfreundlichen Lösungen für E-Mail-Sicherheit und E-Mail-Management erworben.
Seitdem hat Byteplant sein Angebot auf die Bereiche Datenqualität und Datenanreicherung ausgeweitet. Mit Email-Validator, Phone-Validator und Address-Validator unterstützen sie Unternehmen, die Qualität ihrer Daten zu verbessern und die Effizienz von Marketing- und Lead-Generierungskampagnen zu maximieren sowie die Versandkosten zu senken und Betrug im E-Commerce zu verhindern.
Heute werden die Softwarelösungen und Dienstleistungen von Byteplant von Kunden aller Größenordnungen - von kleinen Unternehmen bis hin zu großen börsennotierten Firmen und Behörden - in mehr als 240 Ländern weltweit genutzt.
MELISSA
Durch die 2022 eingegangene Kooperation mit Melissa, können unsere Kunden von einer weitreichenden Expertise im Bereich der weltweiten Adressvalidierung profitieren.
Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Die Produkte sind als Software oder Online Services erhältlich und können internationale Adressinformationen (Kontaktinformationen) wie Anschrift, E-Mail und Telefonnummer überprüfen, korrigieren, standardisieren und aktualisieren, sowie auf Dubletten prüfen.

LOQATE
Loqate ist Teil der GBG-Familie und bietet diverse Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, die Identität und den Standort ihrer Kunden schnell zu validieren und zu verifizieren. Mit ihrem Know-How helfen sie Unternehmen dabei schnell und sicher mit ihren Kunden Online-Transaktionen durchzuführen.
Einige der bekanntesten Unternehmen der Welt verlassen sich auf GBG, wenn es darum geht, digitale Dienstleistungen zu erbringen und die Wirtschaft am Laufen zu halten - von US-E-Commerce-Giganten über Asiens größte Banken bis hin zu europäischen Haushaltsmarken. Mit Hauptsitz in Großbritannien und über 1.000 Teammitgliedern in 15 Ländern arbeiten sie mit 20.000 Kunden in über 70 Ländern zusammen.

PEOPLE CONSOLIDATED
Seit 2001 implementiert People Consolidated Systeme für die Konzernbilanzierung und für das Management-Reporting. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Produkten der SAP. Dazu zählen SAP S/4HANA for Group Reporting On-Premise , SAP S/4HANA for Group Reporting Cloud Release, SAP BCS/4HANA, SAP Analytics Cloud und SAP Business Warehouse .
Darüber hinaus bietet People Consolidated Fachberatung u.a. zu folgenden Themenschwerpunkten an: Optimierung und Automatisierung des Abschlussprozesses, Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS oder US-GAAP, Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien im Konzern und Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rechnungswesen.