Wächst mit

Ihren Anforderungen

Mit Ihrem Gesamtziel im Blick, passt sich SPoT Ihren Anforderungen an und unterstützt Sie bei der Pflege Ihrer Stammdaten und Prozesse. Auch wenn Sie mit einer Stammdatendomäne starten, ist die Erweiterung auf ein Multi-Domain Master Data Management durch SPoT jederzeit möglich.


Ihre Stammdatendomäne fest im Griff:

mit Single-Domain Master Data Management

Ihre Anforderungen im Stammdatenumfeld wachsen? Unsere Lösung passt sich Ihnen an. Wenn Sie die relevanten Geschäftsprozesse identifiziert haben, unterstützen wir Sie bei dem Aufsetzen der neuen Stammdatenpflegeprozesse und der damit verbundenen Data Governance.

Sie können entweder mit nur einer Stammdatendomäne (Single-Domain) wie z.B. Kundenstammdaten starten oder gleich mehrere (Multi-Domain) in Angriff nehmen. Wichtig bei der Umsetzung einer Stammdateninitiative ist es, das Gesamtziel und den gesamten Business Process im Blick zu haben. Schlägt man einmal den Weg des „Single-Domain Stammdatenmanagements“ ein, hat man am Ende wieder Einzellösungen für die jeweiligen Domänen, die nicht miteinander kommunizieren. Wechselwirkungen zwischen den Domänen können nicht erkannt werden. Dies würde dem Prinzip eines zentralen Stammdatenmanagements für alle relevanten Domänen in einem System widersprechen.
 

Beim Single-Domain-Ansatz verhelfen wir Ihnen zu:

  • Verbesserter und nachhaltiger Datenkonsistenz und Datenqualität innerhalb einer Stammdatendomäne
  • Vereinfachten und optimierten Datenpflegeprozessen
  • Hoher Transparenz in der Datenverteilung
  • Kostenreduzierungen

Rundumblick auf Ihre Stammdaten:

mit Multi-Domain Master Data Management

Bringt man aber zugehörige Stammdaten einer Domäne zusammen, wird es einfach, einen „Golden Record“ für z.B. Kunden, Produkte oder Lieferanten zu bilden und Wechselwirkungen zwischen diesen Domänen zu erkennen. Sie erhalten einen Rundumblick auf die Stammdaten über alle Domänen hinweg. Ein Master Data Management schafft somit die „eine Wahrheit“ für unterschiedliche Stammdatendomänen über den gesamten Geschäftsprozess.
 

Mit dem Multi-Domain-Ansatz verschaffen wir Ihnen:

  • Verbesserte und nachhaltige Datenkonsistenz und Datenqualität über den gesamten Geschäftsprozess hinweg
  • Kostenreduzierungen
  • Verbesserte Prozesseffizienz und Performance durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit
  • Die Basis, um Wechselwirkungen zwischen den Domänen erkennen zu können
  • Einen Rundumblick über alle Stammdatendomänen

Eine Lösung für alle Stammdatendomänen –

Mit welcher Stammdatendomäne starten Sie?

Mit der Multi-Domain Master Data Management Lösung zetVisions SPoT erhalten Sie einen „Single Point of Truth“ (SPoT) für unterschiedliche Stammdatendomänen wie beispielsweise Kunden-, Lieferanten-, Finanz-, Produktstammdaten oder frei definierbare Stammdatendomänen.

Die SAP-basierte Lösung ermöglicht Ihnen nicht nur eine Verbesserung der Qualität sowie Aktualität von Stammdaten, sondern auch eine Optimierung der Prozesseffizienz. Zusätzlich wird eine vollständige Transparenz und Dokumentation über die Verteilung und Nutzung dieser Stammdaten sichergestellt. Die Daten werden verteilt über eine Weboberfläche erfasst, zentral freigegeben sowie an die relevanten Systeme verteilt. Dies geschieht mithilfe von Workflows oder Freigabeprozessen. Klar definierte Prozesse hinsichtlich Dateneingabe und -freigabe verhelfen Ihnen zu mehr Data Governance und zu einem effizienteren, konzernweiten Stammdatenmanagement über alle Stammdatendomänen hinweg.
 

Stammdatenmanagement von zetVisions bietet Ihnen:

  • Mehr Data Governance – durch kontrollierte Prozesse und klare Verantwortlichkeiten
  • Mehr Transparenz – durch Dokumentation von Stammdatenänderungen sowie darüber, welche Systeme Daten liefern und welche Daten empfangen
  • Hohe Flexibilität und Anpassbarkeit – von der Benutzeroberfläche, über das Datenmodell und die Prozesse (Requests) bis hin zum Datentransfer (Schnittstellen)