zetVisions:

Das „Z“ steht
für Zielstrebig

Unsere Geschichte beginnt bereits im Jahr 2001 – dem Jahr unserer Gründung. Seitdem bündeln wir unsere Kraft in unserer Firmenzentrale in Heidelberg und stellen unseren Kunden hocheffiziente State-of-the-Art-Lösungen für ein zukunftssicheres Beteiligungs- und Stammdatenmanagement bereit.

Dabei haben wir den Anspruch, Software anzubieten, die Unternehmen einen gehörigen Wettbewerbsvorteil verschafft. Dieser Anspruch mündet schon seit Jahren in die Marktführerschaft im Bereich der Beteiligungsmanagementsoftware. Mit der Erfahrung aus 400 branchenübergreifenden Projekten sind wir in dieser Sparte das führende europäische Kompetenzzentrum.

Möchten Sie mehr über unsere Unternehmenskultur wissen?

Erfahren Sie jetzt, was uns ausmacht



Zielgerichtet zum Erfolg

Unser Vorgehen für gelungene Projekte

Das Standard Projektvorgehen von zetVisions gliedert sich in die folgenden 5 Projektphasen:
 

  • Projektvorbereitung
  • Sollkonzept
  • Realisierung
  • Produktionsvorbereitung
  • Go Live & Support


Jede dieser Phasen wird mit einem sogenannten Meilenstein abgeschlossen, bevor die nächste Projektphase eingeleitet wird.

Innerhalb der Projektvorbereitungsphase wird in gemeinsamer Abstimmung mit dem Kunden der Projektumfang spezifiziert und ein detaillierter Projektplan erstellt. Es erfolgt der offizielle Projektstart mit einem Kick-off und einem Projekt-Teamtraining vor Ort beim Kunden.

In der anschließenden Sollkonzeptphase werden Analyseworkshops abgehalten. Dabei werden die Kundenanforderungen aufgenommen, um diese im nächsten Schritt in Fachkonzepten festzuhalten.

Außerdem wird in dieser Phase die Installation der zetVisions-Lösung auf der Systemlandschaft beim Kunden vorgenommen.

In der darauf folgenden Realisierungsphase werden die einzelnen Fachkonzepte umgesetzt. Zudem wird  gegebenenfalls eine vorgesehene Datenmigration vorbereitet. Diese Phase schließt mit dem Test der Einstellungen bzw. Anpassungen, die von zetVisions auf dem Testsystem vorgenommen wurden, durch den Kunden.

Während der Produktionsvorbereitung unterstützt zetVisions den Kunden bei der ‚Go Live‘-Planung und bei einer eventuellen Ablösung der Alt-Datenbank. Die Anwender werden auf dem System geschult, um für die Produktivnutzung vorbereitet zu sein.

In der finalen Go-Live-Phase wird das System produktiv gesetzt. Es erfolgt der Projektabschluss und die Übergabe des Projekts in den Support.


Aus erfolgreichen Projekten

resultieren zufriedene Kunden