Wandel zum Lösungsanbieter für Datenmanagement
Heidelberg, 04. Mai 2023 – Die Heidelberger zetVisions GmbH nimmt mit einem neuen Markenauftritt einen Perspektivwechsel in der Kommunikation vor. Damit will das Unternehmen den Wandel von einem klassischen Softwarehersteller zu einem ganzheitlichen Lösungsanbieter für das Management und die Analyse von Daten unterstreichen. Vor Kurzem hat das Unternehmen seine neue Webseite veröffentlicht. Sie ist Teil eines umfassenden Marken-Relaunchs, der das gesamte Corporate Design für alle Medien umfasst.
Uns geht es darum, weniger die Technologie in den Mittelpunkt zu stellen, sondern den Menschen, dem wir mit unseren Lösungen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Das kommunizieren wir mit dem neuen Claim ‚smart decisions with excellent data‘
Christian Sohn, Vorsitzender der Geschäftsführung von zetVisions
Das Nutzenversprechen für die Kunden drehe sich um die Begriffe Weitblick, Sicherheit, Struktur, Klarheit, Erfolg, Transparenz, Perspektiven und Exzellenz. „Für unsere Kunden sind wir Entscheidungsermöglicher, Pulsberuhiger, Gelassenheitsmacher, Zeitgewinner, Erfolgsbringer”, so Sohn weiter.
Der neue Markenauftritt ist ein wichtiger Teil der Wachstumsstrategie, mit der zetVisions seinen Kunden- und Mitarbeiterstamm kontinuierlich weiter ausbauen will. Kundenseitig geht es dabei sowohl um das Beteiligungsmanagement – hier will zetVisions seine Position als europäischer Marktführer weiter ausbauen – als auch um das Stammdatenmanagement mit dem Ziel, einer der weltweit Top-10 Lösungsanbieter zu werden. Das Stammdatenmanagement ist ein absoluter Wachstumsmarkt in den nächsten Jahren. „Der Wandel zu einem Lösungsanbieter rund um Datenmanagement und Datenanalyse erfordert neben einer Neuausrichtung der Kommunikation auch eine Transformation der Organisation“, erläutert Sohn. „Wir wandeln uns zu einer agilen Netzwerk-Organisation. Wir gehen weg von Hierarchien, Entscheidungen werden dort getroffen, wo das Wissen und die Erfahrung sind.“ Ein wichtiger Baustein der Wachstumsstrategie sei zudem ein vitales Partner-Ökosystem, um die hauseigene Expertise systematisch zu erweitern. Dabei stehen aktuell Beratungs- und Technologiepartnerschaften im Zentrum. Beratungspartnerschaften ergänzen das hauseigene Consulting. Technologiepartnerschaften bieten sich dort an, wo es nicht sinnvoll ist, für technische Anforderungen Softwarefunktionen selbst zu entwickeln, die es bereits als Standard am Markt gibt.
Über zetVisions
Die 2001 gegründete zetVisions GmbH ist ein Softwareanbieter für Corporate Data Management. Das Unternehmen entwickelt und implementiert Lösungen für das Beteiligungs- und das Stammdatenmanagement und ist mit der Kompetenz und Erfahrung aus über 400 Projekten europäischer Marktführer für Beteiligungs-management-Software. Die Lösungen von zetVisions stellen Datenqualität sicher, reduzieren Fehlerquellen und beschleunigen Arbeitsabläufe. Heute nutzen 200 Kunden in Europa, darunter zahlreiche Konzerne mittel-ständische Unternehmen sowie Kommunen, Softwarelösungen von zetVisions.
Pressekontakt
zetVisions GmbH
Romana Weiß
Tel.: +49 6221-33938-664
Fax: +49 6221-33938-922
E-Mail: romana.weiss@zetvisions.com