Abbildung komplexer Beteiligungsstrukturen

Mercedes-Benz AG

Die Mercedes-Benz Group AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Premium-Fahrzeugen und Mobilitätslösungen, setzt auf die SAP-basierte Beteiligungsmanagement-Software „Corporate Investment Manager“ (CIM) von zetVisions, um Transparenz und Effizienz bei der Verwaltung ihrer komplexen Beteiligungsstrukturen zu gewährleisten. Mit zetVisions CIM spart die Mercedes-Benz Group AG Zeit, Aufwand und Kosten.

Als global agierendes Unternehmen mit Produktionsstätten und Beteiligungen in Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien und Afrika unterliegt die Mercedes-Benz Group AG einer Vielzahl rechtlicher und organisatorischer Anforderungen. Die präzise Erfassung, Pflege und Freigabe von Beteiligungsdaten in hoher Qualität ist entscheidend für die Sicherstellung der Compliance und den Erfolg interner wie externer Berichtspflichten.

In einem Konzern von der Größe der Mercedes-Benz Group AG spielen standardisierte und transparente Prozesse eine zentrale Rolle. Insbesondere hausinterne Genehmigungsverfahren, wie das Vier-Augen-Prinzip, dienen der Risikominimierung und der Einhaltung von Corporate-Governance-Standards.

Dank zetVisions CIM sind sämtliche Beteiligungsmanagement-Prozesse bei der Mercedes-Benz Group AG vollständig in das bestehende SAP-System integriert und digitalisiert. Die Software ermöglicht es, Beteiligungsstrukturen effizient, sicher und transparent zu verwalten und dabei alle Anforderungen der Unternehmensbereiche Accounting, Treasury und M&A zu erfüllen.

Die Lösung von zetVisions schafft somit eine zuverlässige Grundlage für fundierte Entscheidungen, verbessert die Datenqualität und sorgt für höchste Aktualität und Nachvollziehbarkeit der Beteiligungsinformationen.

Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die Compliance sowie an das interne und externe Berichtswesen stieß die damalige Beteiligungsmanagementlösung BEVIS nach und nach an ihre Grenzen.

Alexander Reimann Projektleiter, Mercedes-Benz Group AG

Die Herausforderung

Die Mercedes-Benz Group AG, eine der weltweit führenden Automobilunternehmen, stand vor der Aufgabe, ihre Beteiligungsverwaltung zukunftssicher zu gestalten. Die bisherige Lösung, das seit den 1990er-Jahren genutzte BEVIS-System, stieß zunehmend an ihre Grenzen: Mängel in der Datenqualität, unzureichende Rollen- und Berechtigungskonzepte sowie fehlende Integration für die Unternehmensbereiche Accounting, Treasury und M&A erschwerten die Arbeit.

Zusätzlich wuchs der Bedarf, gesetzliche Anforderungen und interne Berichtspflichten effizient zu erfüllen, ohne dabei aufwändige manuelle Prozesse zu durchlaufen.

Ein interessanter Punkt bei der neuen Lösung war daher, dass der Hersteller die Methodik gemäß den gesetzlichen Änderungen regelmäßig aktualisiert. Um Änderungen im gesetzlichen Meldewesen müssen wir uns also nicht selbst kümmern.

Alexander Reimann Projektleiter, Mercedes-Benz Group

Komplexe Beteiligungsstrukturen SAP-basiert verwalten.

Detailliert. Präzise. Profitabel.

Corporate Investment Manager

Die Lösung

Mit der Einführung der zetVisions CIM-Software konnte Mercedes-Benz eine zukunftsweisende Lösung implementieren, die sowohl Stammdaten als auch Kennzahlen und Transaktionsdaten zentral integriert. Die modulare Architektur ermöglicht eine flexible Erweiterung des Systems und gewährleistet die Verbindung zu anderen SAP-Systemen. Durch diese Integration konnten die Prozesse standardisiert und die Datenqualität nachhaltig verbessert werden.

Die wichtigsten Verbesserungen, die die neue Softwarelösung CIM bewirkt hat

  • Spürbar bessere Datenqualität und höhere Datenintegrität
  • Effiziente und sichere Prozesse für Accounting, Treasury und M&A
  • Optimierte Kostenstruktur durch die Nutzung einer gemeinsamen Plattform
  • Höhere Awareness und Verantwortung bei den CFOs der einzelnen Gesellschaften
  • Navigation der verschiedenen Unternehmensbereiche sicher und schnell durch komplexe Beteiligungsstrukturen
  • Stichtagsgenaue und revisionssichere Daten

Mercedes-Benz Group AG

Die Mercedes-Benz Group AG gehört mit der Mercedes-Benz AG zu den weltweit größten Anbietern von Premium-Pkw und -Transportern. 

Mit rund 166.000 Mitarbeitenden setzte das Unternehmen im Jahr 2023 etwa 2,5 Millionen Fahrzeuge ab und erzielte einen Umsatz von 153,2 Milliarden Euro. Neben den Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach bietet das Unternehmen Finanzierungs- und Mobilitätslösungen über die Mercedes-Benz Mobility AG an.

Erfahren Sie mehr über unsere erfolgreichen Kundenprojekte

Weitere Success Stories

Wir schaffen die Basis für erfolgreiches Datenmanagement, smarte Entscheidungen und bessere Wertschöpfung.

Erfolgsgeschichte

TÜV Rheinland

Die Steuerung der Beteiligungen steht und fällt mit der Qualität und Quantität der vorliegenden Daten.

Erfolgsgeschichte

Merck KGaA

Die Steuerung der Beteiligungen steht und fällt mit der Qualität und Quantität der vorliegenden Daten.

Erfolgsgeschichte

Volkswagen AG

Die Steuerung der Beteiligungen steht und fällt mit der Qualität und Quantität der vorliegenden Daten.

Wir sind Spezialisten für Data Management – und Datenversteher aus Leidenschaft.

Erfahren Sie mehr über unsere erfolgreichen Kundenprojekte.

Wir brennen für  Datenmanagement. Entdecken Sie Webinare, Blog und vieles mehr.

Wir sind immer für Sie da, wenn es um die Qualität Ihrer Daten geht.

Kontaktieren Sie uns

* Pflichtfeld

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kontaktieren Sie uns

* Pflichtfeld

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

* Pflichtfeld

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.