zetVisions engagiert sich
in und für folgende Organisationen

Bundesverband für Mergers & Acquisitions
Die zetVisions ist seit Juni 2010 Mitglied beim Bundesverband für Mergers & Acquisitions e.V. (BM&A). Dieser ist ein Zusammenschluss und eine Interessenvertretung von M&A-Fachleuten aus Unternehmen, die sich zum Ziel gesetzt haben, das Prozessdenken und den Austausch rund um M&A zu fördern. Das große Ziel des BM&A ist der verbesserte Erfahrungsaustausch auf der operativen M&A-Ebene und als Resultat eine erheblich verbesserte Leistungsfähigkeit bei M&A. Der Verband verfolgt seine Ziele institutions- und fachübergreifend und international.

Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) in Walldorf ist die unabhängige Interessenvertretung der Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Austausch der Mitglieder untereinander ist ein Eckpfeiler der Philosophie und des Selbstverständnisses der DSAG. Die Erfahrungen, Bedarfe und daraus resultierenden Anforderungen der Mitglieder gilt es gebündelt in die Produktentwicklung von SAP münden zu lassen.
Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU)
Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim versteht sich als Forum des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis. Ziel der Forschung des IMU ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren, die für die marktorientierte Unternehmensführung von Bedeutung sind. Der wissenschaftlich hohe Standard wird gewährleistet durch die enge Anbindung des IMU an die drei Lehrstühle für Marketing an der Universität Mannheim, die national wie auch weltweit hohes Ansehen genießt.

Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar
Seit Februar 2007 ist zetVisions Mitglied im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.). Durch den Beitritt zum ZMRN, der strategischen Plattform für die gemeinschaftliche Regionalentwicklung, will zetVisions die Metropolregion weiter stärken.

WHU – Otto Beisheim School of Management
Die WHU ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule im Universitätsrang mit Sitz in Vallendar und Düsseldorf. Sie wurde 1984 gegründet und genießt heute sowohl national wie international hohes Ansehen. Die WHU steht für Excellence in Management Education und stellt sich diesem Anspruch in Lehre, Forschung und Praxis. Qualität, Internationalität und Praxisbezug bilden die Leitlinien in allen Bereichen. Ausdruck findet dies in exzellenten nationalen und internationalen Rankingergebnissen, mehr als 195 Partnerhochschulen weltweit und einem herausragenden Unternehmensnetzwerk.
Die zetVisions GmbH zählt zu den zahlreichen Unterstützern der WHU.